Die Geräte der Serie SM32 sind halbgesteuerte dreiphasige AC/DC-Einspeiseeinheit. Sie wurden für die konstante Spannungslieferung an den Zwischenkreis der Frequenzumrichter geplant.
Das Vorladen der Glättungskondensatoren, das mit internen Dipschaltern einstellbar ist, erfolgt durch Drosselung der Netzspannung über die Thyristorenbrücke im Eingang.
Ein Überwachungskreis ermöglicht die Einstellung der Verzögerungszeit beim Ausschalten der Leistungsthyristoren während eines Netzausfalls.
Eingänge/Ausgänge
- Relaisausgang: 1 Kontakt für Antrieb OK (normal offen, nach dem Vorladen geschlossen).
- 2 Digitalausgänge: MLP-Signal (Summe der eingestellten Unterspannungsschwelle und der Vorladung) und ML-Signal (Überwachung der Netzspannung).
Schutzfunktionen
OK-Relais öffnet sich bei:
- Übertemperatur
- Versorgungsspannung Regelkarte (±15 V) nicht o.k.
- Versorgungsspannung nicht o.k.
- Vollständiges Entladen des DC Link.
Optionen:
Netzdrosseln
- Für den Betrieb der Einspeiseeinheiten SM32 ist der Einsatz einer Netzdrossel Pflicht.