Bereits 1969 wurde die erste Produktion elektrischer Schaltschränke für Maschinen der Kunststoffindustrie in Provaglio d’Iseo (Provinz Brescia) eröffnet. Von Beginn an war eine von Gefrans Stärken die Fähigkeit exakt zu verstehen, auszuwerten und zu produzieren, was die Kunden benötigen. Dies erwies sich über die Zeit als erfolgreiche Strategie.
1970 wurde der Kontroller „Adamello“, später „Model 1000“ genannt, auf den italienischen und den internationalen Markt gebracht, der den Maßstab für die Industrie setzte.
In den 1980ern erweiterte man das Produktionsprogramm um Sensoren. Dank des Konzepts, einen hohen Leistungsstandard und Qualität durch die eigene Fertigung der Sensorelemente zu garantieren, wurde Gefran bald zur gefragten Marke.
Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte von Gefran war 1998 die Notierung an der Börse in Mailand.
Mit dem neuen Jahrtausend und der Übernahme der etablierten Antriebstechnikmarke SIEI wurde das eigene Produktportfolio ausgeweitet und gleichzeitig das Ansehen und die italienische Kompetenz der akquirierten Firma erhalten. Mit fast einem halben Jahrhundert an Leidenschaft und Erfahrung beschäftigt Gefran nun 900 Mitarbeiter in seinen Werken und 17 Vertriebsniederlassungen weltweit.